Jemanden seinem Schicksal überlassen
- Jemanden seinem Schicksal überlassen
-
Wenn man jemanden seinem Schicksal überlässt, dann kümmert man sich nicht weiter um ihn, lässt ihn allein: Wir können das kranke Tier doch nicht einfach seinem Schicksal überlassen! - So heißt es in Jürgen Thorwalds
Chronik »Das
Jahrhundert der Chirurgen«: »Walther hatte (...) die äußere Operationswunde geschlossen und die Kranke ihrem Schicksal überlassen« (S. 158).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schicksal — spielen: eine Entwicklung so in die Wege leiten, daß sie seinen eigenen Vorstellungen entspricht. Jemanden seinem Schicksal überlassen: sich nicht mehr um ihn kümmern. Dem Schicksal in den Rachen greifen: eine Sache mutig und entschlossen angehen … Das Wörterbuch der Idiome
Schicksal — Schịck·sal das; s, e; 1 nur Sg; eine (höhere) Macht, von der manche glauben, sie könne das Leben eines Menschen bestimmen: Das Schicksal war sehr grausam zu ihr / hat sie hart getroffen; Ich wollte immer Schauspieler werden, aber das Schicksal… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ei — Etwas beim Ei anfangen: von vorne anfangen, von Grund auf lernen; geht schon auf lateinische Wendungen zurück: ›ab ovo incipere‹; ›Omne vivum ex ovo‹. In Martin Wielands ›Oberon‹ heißt es (5,14): »Die gute Mutter fängt beim Ey die Sache an / Und… … Das Wörterbuch der Idiome
Matthew Shepard — Matthew Wayne Shepard (* 1. Dezember 1976 in Casper, Wyoming; † 12. Oktober 1998 in Fort Collins, Colorado) war ein US amerikanischer Student der University of Wyoming, der im Oktober 1998 in Laramie (Wyoming) das Opfer eines vorsätzlichen… … Deutsch Wikipedia
Matthew Wayne Shepard — (* 1. Dezember 1976 in Casper, Wyoming, USA; † 12. Oktober 1998 in Fort Collins, Colorado, USA) war ein Student der University of Wyoming, der im Oktober 1998 in Laramie, Wyoming, Opfer eines Überfalles wurde. Eine knappe Woche später verstarb er … Deutsch Wikipedia
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Argus Filch — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Bellatrix Lestrange — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia